Willkommen in Puddingtown!

veganLiebling 


Zum Stöbern
Lebensart / Boutique Ursula / Friedrich-Ebert-Strasse 8
So, so schön ist dieses kleine 'Kontor' - den stets Inhaberinnen-geführten Laden, der bereits seit 1963 besteht, kannte sogar schon meine Mama (sie war es übrigens auch, die mich auf diese Adresse aufmerksam machte). Seitdem komme ich an der Boutique einfach nicht mehr vorbei. Schon beim Reinkommen weiß man: Hier steckt Liebe drin. Es gibt sowohl wunderschönes Porzellan-Geschirr als auch Decken, Dekorationsartikel, Kosmetik und besondere Lebensmittel, vor allem aus Frankreich (z.B. handgemachte Konfitüren) und England (z.B. Holunderblütensirup, Chutneys und Tee), aber auch aus der Region (Rübenkraut). Auch belgische Schokolade oder die wohl sündhaftesten Trüffel aus Italien (in großen Gläsern an der Theke zu finden und unbedingt mitzunehmen!). 


Einkaufen
die röstwerkstadt / Weststrasse 62


Die Adresse für Kaffeeliebhaber und Junkies direkt am Siegfriedplatz, der übrigens ohnehin einen Abstecher wert ist (vor allem im Sommer). Aber zurück zur röstwerkstadt. Hier gibt es eine hauseigene 'Westmischung' und weitere im Langzeitröster geröstete Bohnen aus den bekannten weltweiten Anbaugebieten. Und wer es selbst nicht auf die Insel schafft, der kann sich hier ebenfalls mit der 'Langeooger Inselmischung', einem Bio-Kaffee von der (wer hätte es gedacht...) Langeooger Inselrösterei eindecken. Aber auch für die Schokogaumen gibt es hier etwas besonderes: nämlich den Kakaotrend aus berlin. Kult in oder her: Schon die blömboom kakaodosen sind schon einen Kauf wert ;o) 

Essen & Trinken
Mellow Gold / Karl-Eilers-Strasse 22

Frühstück, Mittag, Abend... irgendwie immer und zu jeder Tageszeit kann man sich's im Mellow Gold gut & gerne an einem der (leider wenigen) kleinen Tische gemütlich machen. Wartezeiten lassen sich bestens an der Theke überbrückt werden. Die Speisekarte ist eins a - hier ist ganz sicher für jeden was dabei. Das Frühstück bestellt man, indem man die gewünschten Leckereien auf einem Notizblock ankreuzt. Das Angebot reicht von klassischem Rührei über Joghurt und Müsli mit frischem Obstsalat bis zu Pancakes mit Ahornsirup und Beeren. Mittags gibt's spezielle Angebote an der Wandtafel - vor allem die Suppen, die mit kleinem Beilagensalat daherkommen, sind absolut empfehlenswert. Und am Abend? Da gibt es den 'Mellow Burger', die hausgemachten Falafel (auch vegan mit Soja-Minz-Joghurt serviert) oder andere Köstlichkeiten, vieles ist auch vegetarisch.

Numa / Obernstrasse 26
So richtig dekadent ergehen lassen kann man es sich im Numa in der Bielefelder Altstadt. Und damit meine ich nicht mal die Preise der Speisen, sondern vielmehr die Art und Weise der Zubereitung sowie die Kombinationen, die man hier erleben kann. Hier hatte ich das ein oder andere Mal schon fast das Gefühl, die Köche könnten bei mir noch bislang scheinbar unbekannte Geschmacksknospen erwecken ;) Also, ihr merkt: Das hier ist einer meiner Lieblinge was Restaurants in Bielefeld angeht. Was erwartet euch also im Numa? Die Köche machen verschiedenes: hausgemachte Pasta und damit eher Richtung mediterran, aber vor allem auch extrem gutes, asiatisches Essen. Und damit dann auch zu meiner Empfehlung. Bestellt euch eins der Curry-Gerichte. Zumindest wenn ihr das erste Mal im Numa seid. Zugegeben, ich war nicht erst ein Mal dort und habe es immer noch nicht geschafft, mir etwas anderes als ein Curry auszusuchen ;-) Dabei habe ich es mir wirklich, wirklich jedes Mal ganz fest vorgenommen ;) Das hat aber auch seine Gründe - denn schon beim lesen der tagesgerichte and der Wandkarte kann man regelrecht ins Schwärmen geraten. Es gibt übrigens nur eine kleine Karte - Klasse statt Masse trifft es hier ganz gut auf den Punkt. Dafür wechseln die Gerichte auf der Karte wöchentlich. Die Zutaten stammen alle aus der Region und sind zudem Bio. Die Curry Gerichte sind immer optional durch Hühnchenfleisch ergänzbar. Das freut auch die Vegetarier. Das Restaurant an sich ist auch richtig gemütlich und war vorher übrigens mal ein Teppichgeschäft. Auch draußen kann man es sich auf langen Holzbänken bequem machen und eine frische Kokosnuss oder eine Thai-Bowle schlürfen. Wr sich gar nicht entscheiden kann, startet übrigens gut mit der Vorspeisen-Variation, die einen Querschnitt durch das gesamte Speiseangebot bietet ;) 


Café & Kuchen
Café & Konditorei Knigge / Bahnhofstrasse 13
Wohl bekanntestes Café der Stadt. Gibt es schon seit 100 Jahren. Legendär für den Apfelstrudel mit Vanillesauce, die in ihrer Konsistenz irgendwie stark an den Pudding aus der Produktion des benachbarten Unternehmens erinnert ;) Aber auch alle anderen Kuchen, Torten, Waffeln und sogar das Eis (mit Milch von umliegenden Bio-Höfen hergestellt) schmecken einfach himmlisch. Wie gut, dass es mittlerweile gleich drei Café's mit dem Namen Knigge in der Stadt gibt. Die größte Auswahl findet man jedoch in der Bahnhofsstrasse. Dort kann man bei Schönwetter - also eher selten ;) - auch auf der Terrasse Platz nehmen. Ansonsten ist ein Platz am Kamin aber auch gemütlich ;o) 


Abends

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...